
Ausflug zum Artemisia
am 9. Mai 2012 in die Bio-Gärtnerei im Allgäu
Artemisia ist der Gattungsname des Beifußes. Benannt nach der Göttin Artemis, der Heil und Leben spendenden Erdenmutter.
Der Beifuß gilt von alters her als heilig. Als ‚Mariens Bettstroh‘ wird er mit der Mutter Gottes in Zusammenhang gebracht, die
das Himmlische mit dem Irdischen verbindet. Tief in der lebendigen Erde wurzelt die Pflanze. Mit Blatt und Blüte empfängt sie
das kosmische Licht und schenkt uns Kraft und Heilung.
Alle Pflanzen werden in der Gärtnerei Artemisia mit großer Sorgfalt und selbstverständlich nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus aufgezogen. Der Allgäuer Kräutergarten ist ein Ort der Begegnung zwischen uns Menschen und den alten Heilpflanzen unserer Heimat.
Beifußrezepte
Der Beifuß wirkt beruhigend, durchblutungsfördernd, gallentreibend, menstruationsfördernd, verdauungsfördernd und wehenfördernd.
Beifuß kann innerlich als Tee oder mit Wein angesetzt eingenommen werden.
Tee:
1 TL Kraut mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen. Eine Tasse schluckweise trinken.
Wein:
20 g Kraut in 1 Liter Wein ansetzen, gelegentlich schütteln und nach 10 Tagen abseihen. Bei Verdauungsbeschwerden ein
Glas trinken.