
Basis Seminar „Räuchern“
In die energievolle Welt des Räucherns führte Annemarie Riebler-Zobernig.
Das Räuchern ist eine uralte Methode, um die Duft- und Wirkstoffe von Pflanzen für Menschen und ihre Lebensräume
nutzbar zu machen.
Etwas zu riechen heißt: sich „zu erinnern“, denn natürliche Düfte lösen Erinnerungen an Bilder, Gefühle, Erfahrungen und Lebensstimmungen aus. Das können wir nutzen, um uns neu einzustimmen. Über das Riechen können wir gedankliche
Muster und Prägungen, Gewohnheiten und Einstellungen umgehen und sogar auf diese einwirken.
Achtsamkeit ist bei synthetischen Düften geboten. Sie können in uns nur einen Teil eines Bildes oder Gefühles
reproduzieren und sind für unsere Wahrnehmung eher verwirrend.
Natürliche Düfte können wir in einer Vielzahl handhaben, denn auch ein Spaziergang in der Natur – mit unzähligen
Dufteindrücken – wirkt harmonisierend und entspannend auf uns.