ESSBARE WILDRÄUTER BESTIMMEN

Wildkräuter gibt es überall, sie sind kostenlos und sehr gesund.
Wenn man sich bei der Bestimmung mancher Wildpflanzen nicht ganz sicher ist, hilft die Wildkräuter App weiter. 

 

Mit Hilfe der Flora Incognita App kann man schnell, einfach und sehr genau die wildwachsende Pflanzenwelt automatisch bestimmen.

 

Bild der Pflanze mit der Kamera des Smartphones aufnehmen, die Pflanze wird anschließend in Sekundenschnelle automatisch bestimmt. Zusätzlich zu der bestimmten Pflanzenart bekommen man anhand eines Steckbriefes weitere Informationen wie Merkmale, Verbreitung oder den Schutzstatus angezeigt. Weiters ist es möglich die Pflanzenbeobachtungen zu speichern.

 

Die Flora Incognita Apps werden durch die Technische Universität Ilmenau und das Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena entwickelt. Ihre Entwicklung wurde gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie
das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Stiftung Naturschutz Thüringen. Das Projekt wurde ausgezeichnet als offizielles Projekt der „UN-Dekade der biologischen Vielfalt“.

 

Flora Incognita für Android
für iOS