Essen, was Sinn macht!

war am 17. Mai Thema eines Vortrages von Ernährungsberaterin Susanne Rauer


 

Mit diesem Vortrag motivierte Frau Rauer die Zuhörer, sich mit natürlichen Nahrungsmitteln schmackhafte Mahlzeiten
zuzubereiten, die dem Körper Energie liefern, statt sie ihm zu nehmen.

 

 

Rezept


Humus 
Brotaufstrich aus Kichererbsen

 

2 kleine Dosen Kichererbsen ( ca. 560 g ) abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen.

2-3 Knoblauchzehen zerkleinern ( beim Thermomix für 3 Sek./ Stufe 8 )

50 g Olivenöl

15 – 20 ml Zitronensaft

1 TL Salz

1 TL Kreuzkümmel (Cumin)

1/4 TL Cayennepfeffer

30 g Tahin (Sesampaste)

1 EL glatte Petersilie , gehackt

Alles (bis auf die Petersilie) mit 50 ml der aufgefangenen Flüssigkeit mixen (beim Thermomix 30 Sek./
Stufe 8 mithilfe des Spatels)

Mit Petersilie bestreut zu knusprigem Knäckbrot servieren.

Humus kann im Schraubglas längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.

 

Tahin kann man im Thermomix selbst herstellen: 200 g Sesam  in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, aber nicht braun werden lassen, dann im Mixtopf 25 Sek./ Stufe 10 zerkleinern, danach die Masse mit dem Spatel nach unten schieben, 20 g Sesamöl zugeben und 10 Sek./ Stufe 9 pürieren. Nochmals Masse mit Spatel nach unten schieben und erneut 10 Sek./Stufe 9 vermischen.

Verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.

Tahin ist einer der besten pflanzlichen Calciumlieferanten und enthält viel Eisen, Magnesium und B-Vitamine.

 

Weiter Infos und Rezepte erhalten sie auf der Homepage von Susanne Rauer.

www.ernaehrung-bewegung.net