KRÄUTERWEIHE 2019
Donnerstag, 15. August 2019,
nach dem Gottesdienst werden
von den Kneippfrauen Kräuterbüschele verteilt.
Maria-Himmelfahrt ist der Auftakt zur wichtigsten Kräutersammelzeit des Jahres. Für die jährliche Kräuterweihe werden von den Kneipp-Frauen viele kleine Kräuterbüschele gebunden, die nach dem Gottesdienst an die Bevölkerung verteilt werden. Jede der verwendeten Pflanze hat eine bestimmte Bedeutung: wie z.B. der Rosmarin, er soll zum guten Schlaf verhelfen, Salbei zu Wohlstand, Weisheit und Erfolg. Wermut verspricht Kraft, Mut und Schutz, Minze Gesundheit. Arnika schützt gegen Feuer und Hagel. Für Glück und Liebe steht die Kamille, Getreide für das tägliche Brot. Wenn man seinen eigen Kräuterbuschen bindet, soll die Zahl der Kräuter und Heilpflanzen „magisch“ sein, mindestens sieben Kräuter, aber auch neun (drei mal drei), zwölf oder gar 99 sind möglich.
Wir haben kraftvolle, heilbringende Pflanzen vor der Haustür – das sollte uns an diesem Tag wieder bewusst werden.