Natürliche Hautpflege

Vortrag von Mag. Sandra Hammerer am am 20. April 2012 


 

Im Mittelpunkt stand die Wichtigkeit und die großen Vorteile einer natürlichen Hautpflege für den Körper.

 

Waschtipps

  • hautneutrale (pH 5,5) Seifen verwenden
  • keine langen, heißen Bäder. Maximal 10-15 Minuten
  • kurz, kühl duschen
  • schnell abtrocknen (Ausnahme: nach Ölbäder trocken tupfen)
  • rückenfettende Öle/Lotion auftragen
  • NIE Seifen für Intimpflege verwenden
  • NIE Seifen für das Gesicht verwenden (Waschlotion oder Reinigungsmilch besser)
  • EDTA-freie Seifen verwenden. EDTA bindet Schwermetalle wie Eisen und macht das Blut dünnflüssiger

Allgemeine Kosmetiktipps

  • NIE Mineralölkosmetik mit Naturkosmetik kombinieren
  • alles was wir auf die Haut schmieren sollten wir im Prinzip auch essen können
  • Produkte mit möglichst wenig Inhaltsstoffen verwenden

Was braucht die Haut?

  • Feuchtigkeit (Wasser oder Hydrolat) und Öl/Fett
  • Alles was wir auf die Haut auftragen gelangt in den Körper. Dieser Transport funktioniert aber auch in die
    entgegengesetzte Richtung. Wir können unsere Haut durch die innerliche Einnahme ungesättigter Fettsäuren
    (Leinöl, Distelöl, Nachtkerzenöl) aufbauen. Wir nehmen alles über die Haut in den Körper auf!
  • die Haut braucht gute Qualität, weil Öle sich im Fettgewerbe speichern
  • Zur Umstellung auf Naturkosmetik 3 Tage lang Reispulver auf das Gesicht aufbringen, 20-30 Minuten einwirken
    lassen und anschließend mit Wasser abwaschen.

 

Die Galerie wurde nicht gefunden!